Tab Article
Sie suchen einen professionelle Businessplan-Vorlage als PDF und/oder Word-Datei für ein/e Facharzt (Augen, Kinder, Orthopäde, etc) und das auch noch kostenlos? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Businessplan beschreibt die Gründung und den Aufbau einer Facharztpraxis mit dem Schwerpunkt auf qualifizierter Diagnostik, individueller Therapie und moderner Patientenversorgung in einem spezialisierten medizinischen Fachgebiet (z. B. Augenheilkunde, Kinderheilkunde, Orthopädie, HNO, Dermatologie). Die Marktanalyse zeigt eine anhaltend hohe Nachfrage nach fachärztlicher Versorgung – bedingt durch demografischen Wandel, zunehmende Spezialisierung und steigende Ansprüche an medizinische Qualität und persönliche Betreuung. Besonders gefragt sind gut erreichbare, modern ausgestattete Praxen mit ganzheitlichem Ansatz. Die Praxisleitung übernimmt ein:e approbierte:r Fachärzt:in mit entsprechender Weiterbildung, Erfahrung und hoher fachlicher wie menschlicher Kompetenz. Je nach Fachrichtung erfolgt die enge Zusammenarbeit mit Hausärzt:innen, Kliniken, Physiotherapeut:innen, Apotheken, Pflegeeinrichtungen und ggf. weiteren Fachdisziplinen. Der Fokus liegt auf evidenzbasierter Medizin, individueller Patientenberatung, Einhaltung höchster Hygienestandards sowie digital unterstützter Praxisprozesse. Zielsetzung: Fachlich exzellente, menschlich zugewandte Versorgung von Patient:innen – auf dem neuesten Stand der Medizin, mit Zeit, Empathie und Transparenz. Patient:innenbindung: Durch feste Ansprechpersonen, verständliche Kommunikation, Termintreue, kurze Wartezeiten und moderne digitale Services. Finanzielle Planung: Die Einnahmen basieren auf Leistungen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung, Selbstzahlerleistungen und ggf. IGeL-Angeboten. Wachstum erfolgt durch Personalaufbau, Spezialisierungen, Erweiterung der Öffnungszeiten oder Praxisgemeinschaften. Vision: Aufbau einer patientenorientierten, modernen Facharztpraxis mit medizinischer Exzellenz und einem vertrauensvollen, menschlichen Behandlungsumfeld.
Businessplan – Gründung einer Facharztpraxis
Leistungsspektrum (beispielhaft je nach Fachgebiet):
Marketingstrategie:
Warum kostenlos? Niemand hat etwas zu verschenken - und trotzdem tun wir es gerne. Warum lesen Sie hier
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Textteil:
1. Geschäftsidee und Leistungsangebot
2. Standort
3. Markt und Zielgruppe
4. Branche und Wettbewerb
5. Kundengewinnung und Marketing
6. Unternehmensführung, Management und Schlüsselpositionen
7. Chancen und Risiken
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Finanzteil:
A.1 Umsatz- und Rentabilitätsplan (4 Jahre)
A.2 Umsatz- und Rentabilitätsplan (1. bis 12. Monat)
A.3 Umsatz- und Rentabilitätsplan (13. bis 24. Monat)
B.1 Kapital- und Finanzierungsplan (4 Jahre)
B.2 Kapital- und Finanzierungsplan (1. bis 12. Monat)
B.3 Kapital- und Finanzierungsplan (13. bis 24. Monat)
C. Aufstellung Privatausgaben
Zusätzlich bekommen Sie noch einen kostenlosen Fördercheck!
Egal ob Gründungszuschuß, Einstiegsgeld, Bankgespräch oder ein anderer Grund - mit diesem Businessplan überzeugen Sie immer!