Tab Article
Sie suchen einen professionelle Businessplan-Vorlage als PDF und/oder Word-Datei für ein/e Rechtsanwalt, -anwältin / Rechtsanwaltskanzlei und das auch noch kostenlos? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Businessplan beschreibt die Gründung und den Aufbau einer modernen Anwaltskanzlei mit dem Schwerpunkt auf rechtlicher Beratung, außergerichtlicher Vertretung und gerichtlicher Durchsetzung von Ansprüchen. Im Mittelpunkt steht eine professionelle, vertrauensvolle und lösungsorientierte Begleitung von Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen. Die Marktanalyse zeigt eine stabile Nachfrage nach qualifizierter juristischer Beratung – sowohl im Bereich Zivil-, Arbeits-, Miet- und Familienrecht als auch im Wirtschaftsrecht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht. Mandant:innen wünschen sich schnelle Erreichbarkeit, transparente Kommunikation und eine klare Strategie. Die Kanzleileitung übernimmt ein:e volljuristische:r Rechtsanwalt:anwältin mit Berufs- oder Fachanwaltsqualifikation, fundiertem juristischem Wissen und einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis. Je nach Spezialisierung erfolgt die Zusammenarbeit mit Steuerberater:innen, Notar:innen, Gutachter:innen oder weiteren Kanzleien im Netzwerk. Der Fokus liegt auf einer kompetenten, engagierten Mandatsbearbeitung mit modernem Kanzleimanagement und digitalisierten Arbeitsabläufen. Zielsetzung: Mandant:innen eine kompetente, erreichbare und verständliche rechtliche Unterstützung zu bieten – mit dem Ziel, ihre Interessen effizient, rechtssicher und nachhaltig zu vertreten. Mandantenbindung: Durch schnelle Rückmeldung, persönliche Betreuung, transparente Honorarstruktur und lösungsorientiertes Vorgehen – ergänzt durch moderne digitale Kommunikation und ggf. langfristige Beratungspartnerschaften. Finanzielle Planung: Die Einnahmen basieren auf RVG-Gebühren, Honorarvereinbarungen (Pauschalen, Stundenhonorare) sowie ggf. Beratungsmandaten für Unternehmen. Die Skalierung erfolgt durch gezielte Spezialisierung, Teamausbau und Online-Angebote. Vision: Aufbau einer zukunftsorientierten Anwaltskanzlei, die fachliche Exzellenz, Menschlichkeit und moderne Dienstleistung vereint – für rechtssichere Lösungen, klare Kommunikation und das Vertrauen ihrer Mandant:innen.
Businessplan – Gründung einer Rechtsanwaltskanzlei mit individueller Mandantenbetreuung und fachlicher Spezialisierung
Leistungsspektrum (je nach Spezialisierung der Kanzlei):
Marketingstrategie:
Warum kostenlos? Niemand hat etwas zu verschenken - und trotzdem tun wir es gerne. Warum lesen Sie hier
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Textteil:
1. Geschäftsidee und Leistungsangebot
2. Standort
3. Markt und Zielgruppe
4. Branche und Wettbewerb
5. Kundengewinnung und Marketing
6. Unternehmensführung, Management und Schlüsselpositionen
7. Chancen und Risiken
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Finanzteil:
A.1 Umsatz- und Rentabilitätsplan (4 Jahre)
A.2 Umsatz- und Rentabilitätsplan (1. bis 12. Monat)
A.3 Umsatz- und Rentabilitätsplan (13. bis 24. Monat)
B.1 Kapital- und Finanzierungsplan (4 Jahre)
B.2 Kapital- und Finanzierungsplan (1. bis 12. Monat)
B.3 Kapital- und Finanzierungsplan (13. bis 24. Monat)
C. Aufstellung Privatausgaben
Zusätzlich bekommen Sie noch einen kostenlosen Fördercheck!
Egal ob Gründungszuschuß, Einstiegsgeld, Bankgespräch oder ein anderer Grund - mit diesem Businessplan überzeugen Sie immer!