Tab Article
Sie suchen einen professionelle Businessplan-Vorlage als PDF und/oder Word-Datei für ein/e FreiberuflerIn und das auch noch kostenlos? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Businessplan beschreibt die Gründung und den Aufbau einer freiberuflichen Selbstständigkeit mit dem Ziel, qualifizierte Dienstleistungen flexibel, kundenorientiert und unabhängig anzubieten. Die freiberufliche Tätigkeit basiert auf fachlicher Expertise, persönlichem Engagement und individueller Betreuung der Auftraggeber:innen. Die Marktanalyse zeigt, dass Freiberufler:innen in vielen Branchen – ob kreativ, technisch, beratend, therapeutisch oder wissenschaftlich – stark nachgefragt sind. Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen suchen zunehmend nach externer Kompetenz auf Projektbasis, ohne langfristige Bindung, aber mit hoher Qualität. Die Tätigkeit wird von einer qualifizierten Person mit einschlägiger Ausbildung, Berufserfahrung und klarer Spezialisierung ausgeübt. Der Fokus liegt auf selbstbestimmtem Arbeiten, hoher Fachkompetenz und direkter Kommunikation mit den Kund:innen. Der Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen, projektbezogener Zusammenarbeit und einem klar definierten Leistungsversprechen. Zielsetzung: Aufbau einer erfolgreichen freiberuflichen Tätigkeit, die qualitativ hochwertige Leistungen bietet und langfristige Kundenbeziehungen auf Vertrauen, Transparenz und Ergebnisorientierung aufbaut. Kundenbindung: Durch Zuverlässigkeit, individuelle Betreuung, schnelle Reaktionszeiten, transparente Abrechnung und persönliche Kommunikation auf Augenhöhe. Finanzielle Planung: Die Einnahmen basieren auf projekt- oder stundenbasierten Honoraren. Je nach Angebot sind wiederkehrende Umsätze durch Rahmenverträge, Beratungsabos oder langfristige Kooperationen möglich. Wachstum erfolgt durch Spezialisierung, Reputation und Skalierbarkeit (z. B. digitale Produkte, Teamaufbau). Vision: Aufbau einer flexiblen und werteorientierten Freiberuflichkeit, die Kund:innen mit Fachwissen, Verlässlichkeit und Persönlichkeit überzeugt – und wirtschaftlich stabile, selbstbestimmte Arbeit ermöglicht.
Businessplan – Gründung einer freiberuflichen Tätigkeit mit Fokus auf Expertise, Flexibilität und Kundennähe
Leistungsspektrum (branchenabhängig anpassbar):
Marketingstrategie:
Warum kostenlos? Niemand hat etwas zu verschenken - und trotzdem tun wir es gerne. Warum lesen Sie hier
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Textteil:
1. Geschäftsidee und Leistungsangebot
2. Standort
3. Markt und Zielgruppe
4. Branche und Wettbewerb
5. Kundengewinnung und Marketing
6. Unternehmensführung, Management und Schlüsselpositionen
7. Chancen und Risiken
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Finanzteil:
A.1 Umsatz- und Rentabilitätsplan (4 Jahre)
A.2 Umsatz- und Rentabilitätsplan (1. bis 12. Monat)
A.3 Umsatz- und Rentabilitätsplan (13. bis 24. Monat)
B.1 Kapital- und Finanzierungsplan (4 Jahre)
B.2 Kapital- und Finanzierungsplan (1. bis 12. Monat)
B.3 Kapital- und Finanzierungsplan (13. bis 24. Monat)
C. Aufstellung Privatausgaben
Zusätzlich bekommen Sie noch einen kostenlosen Fördercheck!
Egal ob Gründungszuschuß, Einstiegsgeld, Bankgespräch oder ein anderer Grund - mit diesem Businessplan überzeugen Sie immer!