Tab Article
Sie suchen einen professionelle Businessplan-Vorlage als PDF und/oder Word-Datei für ein/e Fahrrad Werkstatt und das auch noch kostenlos? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Businessplan beschreibt die Gründung und den Aufbau einer kundenorientierten Fahrradwerkstatt mit dem Schwerpunkt auf Reparaturservice, Inspektion und Fahrradaufbereitung. Im Zentrum steht ein zuverlässiger Werkstattbetrieb, der fachgerechte Reparaturen, persönliche Beratung und nachhaltige Mobilität vereint. Die Marktanalyse zeigt einen wachsenden Bedarf an professionellen Fahrradwerkstätten – besonders durch den Boom bei E-Bikes, urbaner Mobilität und nachhaltigem Verkehrsverhalten. Kund:innen suchen nach vertrauensvollen Ansprechpartner:innen für Wartung, Umbauten und Ersatzteile. Die Betriebsleitung übernimmt ein:e erfahrene:r Zweiradmechaniker:in bzw. Fahrradtechniker:in mit handwerklichem Geschick, technischer Expertise und Freude am Kundenkontakt. Ergänzend kann die Zusammenarbeit mit Fahrradhändler:innen, Herstellern und Mobilitätsdienstleistern erfolgen. Der Fokus liegt auf qualitativ hochwertigem Werkstattservice – unabhängig vom Fahrradtyp, mit transparenter Preisgestaltung und kundenfreundlicher Kommunikation.
Businessplan – Gründung einer Fahrradwerkstatt für Reparatur, Wartung und individuelle Beratung
Leistungsspektrum (je nach Ausrichtung de
Warum kostenlos? Niemand hat etwas zu verschenken - und trotzdem tun wir es gerne. Warum lesen Sie hier
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Textteil:
1. Geschäftsidee und Leistungsangebot
2. Standort
3. Markt und Zielgruppe
4. Branche und Wettbewerb
5. Kundengewinnung und Marketing
6. Unternehmensführung, Management und Schlüsselpositionen
7. Chancen und Risiken
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Finanzteil:
A.1 Umsatz- und Rentabilitätsplan (4 Jahre)
A.2 Umsatz- und Rentabilitätsplan (1. bis 12. Monat)
A.3 Umsatz- und Rentabilitätsplan (13. bis 24. Monat)
B.1 Kapital- und Finanzierungsplan (4 Jahre)
B.2 Kapital- und Finanzierungsplan (1. bis 12. Monat)
B.3 Kapital- und Finanzierungsplan (13. bis 24. Monat)
C. Aufstellung Privatausgaben
Zusätzlich bekommen Sie noch einen kostenlosen Fördercheck!
Egal ob Gründungszuschuß, Einstiegsgeld, Bankgespräch oder ein anderer Grund - mit diesem Businessplan überzeugen Sie immer!