Tankstelle

Businessplan Vorlage als PDF / WORD

Businessplan Tankstelle

  • mind. 16 Seiten
  • Businessplan Text- und Zahlenteil
  • Sofort-Verfügbar als PDF / WORD
  • Aktuell und praxisnah
  • Von Experten erstellt
  • Auch für Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
kostenlos
Bewertet mit:


Tab Article

Sie suchen einen professionelle Businessplan-Vorlage als PDF und/oder Word-Datei für ein/e Tankstelle und das auch noch kostenlos? Dann sind Sie hier genau richtig!

Businessplan – Gründung einer modernen Tankstelle mit Shop, Service und regionalem Fokus

Dieser Businessplan beschreibt die Gründung und den Aufbau einer Tankstelle mit integriertem Shop und ergänzenden Dienstleistungen. Der Fokus liegt auf der zuverlässigen Versorgung mit Kraftstoffen, einem kundenorientierten Serviceangebot sowie einem attraktiven Shopkonzept für den täglichen Bedarf und mobile Kund:innen.

Unsere Marktanalyse zeigt, dass Tankstellen weiterhin stark nachgefragt sind – nicht nur als reine Kraftstoffanbieter, sondern zunehmend als multifunktionale Servicepunkte. Kund:innen schätzen dabei neben der guten Erreichbarkeit vor allem schnelle Einkäufe, Zusatzleistungen wie Autowäsche oder Reifendruckservice sowie gastronomische Angebote für unterwegs.

Die Betriebsleitung übernimmt eine erfahrene Unternehmerin bzw. ein erfahrener Unternehmer mit kaufmännischer und technischer Kompetenz. Je nach Standort und Zielgruppe erfolgt die Ausrichtung auf Pkw-Fahrer:innen, Pendler:innen, Lkw-Verkehr oder regionale Stammkundschaft.

Der Fokus liegt auf einem gepflegten, effizienten Betrieb mit freundlichem Personal, klaren Abläufen und attraktiven Angeboten für Kraftstoff, Shop und Zusatzdienstleistungen.

Leistungsspektrum (je nach Standort und Größe):

  • Verkauf von Benzin, Diesel, ggf. Autogas und E-Ladestrom
  • Tankstellen-Shop mit Lebensmitteln, Getränken, Autozubehör und Tabakwaren
  • Kaffee- und Snackbereich für Sofortverzehr
  • Autowaschanlage und SB-Waschplätze
  • Staubsaugerplätze, Reifendruck- und Ölservice
  • Lotto, Paketdienst oder Geldautomat als Zusatzangebote
  • Optional: Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und Flottenservice

Zielsetzung: Aufbau einer modernen Tankstelle, die mehr bietet als Kraftstoff – nämlich Service, Nähe, Zuverlässigkeit und einen angenehmen Zwischenstopp im Alltag.

Marketingstrategie:

  • Präsenz über Google Maps, Navigationsdienste und regionale Werbung
  • Eröffnungsaktionen, Rabattangebote auf Shopartikel oder Waschprogramme
  • Treueaktionen für Stammkund:innen (z. B. Waschkarten, Kaffeepass)
  • Social Media zur Bewerbung aktueller Aktionen und Services
  • Kooperationen mit Flottenbetreibern, Lieferdiensten oder lokalen Firmen

Kundenbindung: Durch freundlichen Kundenkontakt, saubere Anlagen, schnelle Abläufe, Bonusprogramme und kontinuierlich attraktive Angebote im Shop und Waschbereich.

Finanzielle Planung: Die Einnahmen setzen sich aus Kraftstoffverkäufen, Shopumsätzen, Waschprogrammen und Zusatzleistungen zusammen. Wachstum erfolgt durch Standortoptimierung, Zusatzservices wie E-Mobilität, Ausbau der Stammkundschaft und lokale Vernetzung.

Vision: Aufbau einer zukunftsfähigen Tankstelle, die als verlässlicher Versorger und servicestarker Treffpunkt im Alltag wahrgenommen wird – mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit, Qualität und Effizienz.



Warum kostenlos? Niemand hat etwas zu verschenken - und trotzdem tun wir es gerne. Warum lesen Sie hier

Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Textteil:
1. Geschäftsidee und Leistungsangebot
2. Standort
3. Markt und Zielgruppe
4. Branche und Wettbewerb
5. Kundengewinnung und Marketing
6. Unternehmensführung, Management und Schlüsselpositionen
7. Chancen und Risiken

Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Finanzteil:
A.1 Umsatz- und Rentabilitätsplan (4 Jahre)
A.2 Umsatz- und Rentabilitätsplan (1. bis 12. Monat)
A.3 Umsatz- und Rentabilitätsplan (13. bis 24. Monat)
B.1 Kapital- und Finanzierungsplan (4 Jahre)
B.2 Kapital- und Finanzierungsplan (1. bis 12. Monat)
B.3 Kapital- und Finanzierungsplan (13. bis 24. Monat)
C. Aufstellung Privatausgaben

Zusätzlich bekommen Sie noch einen kostenlosen Fördercheck!
Egal ob Gründungszuschuß, Einstiegsgeld, Bankgespräch oder ein anderer Grund - mit diesem Businessplan überzeugen Sie immer!