Tab Article
Sie suchen einen professionelle Businessplan-Vorlage als PDF und/oder Word-Datei für ein/e Tierarzt / Tierärztin / Tierarztpraxis und das auch noch kostenlos? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Businessplan beschreibt die Gründung und den Aufbau einer Tierarztpraxis mit dem Schwerpunkt auf medizinischer Versorgung, Vorsorge und individueller Betreuung von Klein- und Haustieren. Im Mittelpunkt steht eine umfassende, fachlich fundierte und tiergerechte Behandlung – kombiniert mit persönlicher Beratung und einem respektvollen Umgang mit Tier und Halter:in. Die Marktanalyse zeigt eine stetig wachsende Nachfrage nach hochwertiger tiermedizinischer Versorgung – insbesondere bei Kleintieren wie Hunden, Katzen, Heimtieren und zunehmend auch bei Exoten. Tierhalter:innen legen zunehmend Wert auf fundierte Diagnostik, moderne Technik, kurze Wartezeiten und einfühlsamen Umgang. Die Praxisleitung übernimmt ein:e approbierte:r Tierärzt:in mit fachlicher Spezialisierung und Berufserfahrung, unterstützt von tiermedizinischen Fachangestellten. Je nach Ausrichtung erfolgt die Zusammenarbeit mit Laboren, Tierkliniken, Physiotherapeut:innen, Tierheilpraktiker:innen oder Ernährungsberater:innen. Der Fokus liegt auf einer tier- und halterorientierten Versorgung, modernen Diagnose- und Therapieverfahren sowie einem ganzheitlichen Verständnis für Tiergesundheit. Zielsetzung: Haustieren eine bestmögliche medizinische Versorgung und ihren Halter:innen kompetente, empathische Beratung zu bieten – für Gesundheit, Wohlbefinden und ein langes Tierleben. Kundenbindung: Durch freundlichen Service, individuelle Betreuung, ein stressfreies Praxisumfeld, Nachsorgeangebote und persönliche Kommunikation auf Augenhöhe. Finanzielle Planung: Die Einnahmen basieren auf GOT-Leistungen (Gebührenordnung für Tierärzte), Medikamentenverkauf sowie Zusatzleistungen. Die Skalierung erfolgt durch Spezialisierung, Erweiterung des Teams, mobile Angebote oder Zweitstandorte. Vision: Aufbau einer modernen Tierarztpraxis, die medizinische Exzellenz mit Tierliebe und vertrauensvoller Kommunikation verbindet – für die langfristige Gesundheit und Lebensfreude von Tieren und ihren Halter:innen.
Businessplan – Gründung einer Tierarztpraxis für moderne Veterinärmedizin und individuelle Tiergesundheit
Leistungsspektrum (je nach Ausrichtung der Tierarztpraxis):
Marketingstrategie:
weitere Suchbegriffe: Tierphysio
Warum kostenlos? Niemand hat etwas zu verschenken - und trotzdem tun wir es gerne. Warum lesen Sie hier
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Textteil:
1. Geschäftsidee und Leistungsangebot
2. Standort
3. Markt und Zielgruppe
4. Branche und Wettbewerb
5. Kundengewinnung und Marketing
6. Unternehmensführung, Management und Schlüsselpositionen
7. Chancen und Risiken
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Finanzteil:
A.1 Umsatz- und Rentabilitätsplan (4 Jahre)
A.2 Umsatz- und Rentabilitätsplan (1. bis 12. Monat)
A.3 Umsatz- und Rentabilitätsplan (13. bis 24. Monat)
B.1 Kapital- und Finanzierungsplan (4 Jahre)
B.2 Kapital- und Finanzierungsplan (1. bis 12. Monat)
B.3 Kapital- und Finanzierungsplan (13. bis 24. Monat)
C. Aufstellung Privatausgaben
Zusätzlich bekommen Sie noch einen kostenlosen Fördercheck!
Egal ob Gründungszuschuß, Einstiegsgeld, Bankgespräch oder ein anderer Grund - mit diesem Businessplan überzeugen Sie immer!