AutolackiererIn / Autolackiererei

Businessplan Vorlage als PDF / WORD

Businessplan AutolackiererIn / Autolackiererei

  • mind. 16 Seiten
  • Businessplan Text- und Zahlenteil
  • Sofort-Verfügbar als PDF / WORD
  • Aktuell und praxisnah
  • Von Experten erstellt
  • Auch für Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
kostenlos
Bewertet mit:


Tab Article

Sie suchen einen professionelle Businessplan-Vorlage als PDF und/oder Word-Datei für ein/e AutolackiererIn / Autolackiererei und das auch noch kostenlos? Dann sind Sie hier genau richtig!

Businessplan – Gründung einer professionellen Autolackiererei mit Fokus auf Qualität und Präzision

Dieser Businessplan beschreibt die Gründung und den Aufbau einer modernen Autolackiererei mit dem Schwerpunkt auf Fahrzeuglackierungen, Lackaufbereitung und Spot-Repair-Technik. Im Mittelpunkt steht die hochwertige Ausführung von Lackierarbeiten – technisch präzise, optisch einwandfrei und individuell auf Kundenwünsche abgestimmt.

Die Marktanalyse zeigt eine konstante Nachfrage nach qualifizierten Lackierbetrieben, insbesondere im Bereich Unfallinstandsetzung, Designlackierungen, Smart Repair und Felgenaufbereitung. Sowohl Privatkund:innen als auch Autohäuser, Werkstätten und Versicherungen suchen verlässliche Partner mit kurzen Bearbeitungszeiten und hochwertigen Ergebnissen.

Die fachliche Leitung übernimmt ein:e erfahrene:r Autolackierer:in mit handwerklicher Ausbildung, fundierten Materialkenntnissen und einem Auge für Oberflächenqualität. Je nach Auftragslage erfolgt die Zusammenarbeit mit Karosseriebauer:innen, Werkstätten oder Flottenkunden.

Der Fokus liegt auf langlebigen, perfekt verarbeiteten Lackierungen – von punktuellen Reparaturen bis zu Komplettlackierungen – unter Verwendung modernster Lacktechnologien und Umweltstandards.

Leistungsspektrum (je nach Ausrichtung der Lackiererei):

  • Unfallreparaturlackierungen
  • Teil- und Komplettlackierungen
  • Spot-Repair / Smart Repair
  • Kunststoff- und Felgenlackierung
  • Design- und Effektlackierungen
  • Fahrzeugaufbereitung und Politur
  • Industrielackierungen (nach Bedarf)
  • Abwicklung mit Versicherungen und Gutachter:innen

Zielsetzung: Fahrzeuge optisch und technisch in Top-Zustand zu bringen – durch handwerkliche Präzision, hochwertige Materialien und kundenorientierten Service.

Marketingstrategie:

  • Moderner Webauftritt mit Vorher-Nachher-Galerie
  • Präsenz auf Google Maps, Branchenverzeichnissen und Bewertungsportalen
  • Kooperationen mit Werkstätten, Autohäusern, Gutachter:innen und Versicherungen
  • Social-Media-Marketing zur Präsentation von Projekten und Aktionen
  • Empfehlungsmarketing durch zufriedene Stammkund:innen

Kundenbindung: Durch gleichbleibend hohe Qualitätsstandards, transparente Kommunikation, kurze Wartezeiten und optionale Zusatzservices (z. B. Hol- und Bringdienst, Leihfahrzeug).

Finanzielle Planung: Die Einnahmen basieren auf Einzelaufträgen, Versicherungsfällen, Firmenkundenverträgen und Zusatzleistungen. Skalierung erfolgt durch stärkere regionale Sichtbarkeit, Erweiterung der Kapazitäten und gezielte Kooperationen.

Vision: Aufbau einer renommierten Autolackiererei, die für makellose Ergebnisse, schnelle Umsetzung und hohe Kundenzufriedenheit steht – mit Leidenschaft fürs Detail und einem kompromisslosen Anspruch an Qualität.



Warum kostenlos? Niemand hat etwas zu verschenken - und trotzdem tun wir es gerne. Warum lesen Sie hier

Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Textteil:
1. Geschäftsidee und Leistungsangebot
2. Standort
3. Markt und Zielgruppe
4. Branche und Wettbewerb
5. Kundengewinnung und Marketing
6. Unternehmensführung, Management und Schlüsselpositionen
7. Chancen und Risiken

Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Finanzteil:
A.1 Umsatz- und Rentabilitätsplan (4 Jahre)
A.2 Umsatz- und Rentabilitätsplan (1. bis 12. Monat)
A.3 Umsatz- und Rentabilitätsplan (13. bis 24. Monat)
B.1 Kapital- und Finanzierungsplan (4 Jahre)
B.2 Kapital- und Finanzierungsplan (1. bis 12. Monat)
B.3 Kapital- und Finanzierungsplan (13. bis 24. Monat)
C. Aufstellung Privatausgaben

Zusätzlich bekommen Sie noch einen kostenlosen Fördercheck!
Egal ob Gründungszuschuß, Einstiegsgeld, Bankgespräch oder ein anderer Grund - mit diesem Businessplan überzeugen Sie immer!