Tab Article
Sie suchen einen professionelle Businessplan-Vorlage als PDF und/oder Word-Datei für ein/e Wach- und Sicherheitsdienst und das auch noch kostenlos? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Businessplan beschreibt die Gründung und den Aufbau eines professionellen Wach- und Sicherheitsdienstes. Ziel ist es, Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zuverlässige Schutz- und Überwachungsdienstleistungen zu bieten und zur öffentlichen Sicherheit beizutragen. Die Marktanalyse zeigt eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach qualifizierten Sicherheitsdienstleistungen – sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich. Der Bedarf reicht von Objektschutz und Revierdienst über Veranstaltungssicherheit bis hin zu Personenschutz und Empfangsdienstleistungen. Gefragt sind geschulte Sicherheitskräfte, professionelle Abläufe und ein seriöses Auftreten. Die Leitung übernimmt eine sicherheitsfachlich qualifizierte Person mit Sachkundeprüfung nach §34a GewO, Erfahrung im Sicherheitsdienst und organisatorischem Geschick. Je nach Auftrag erfolgt die Zusammenarbeit mit Behörden, Eventagenturen, Hausverwaltungen oder Unternehmen verschiedener Branchen. Der Fokus liegt auf einem verlässlichen, diskreten und serviceorientierten Angebot – angepasst an die individuellen Anforderungen der Kunden und unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Zielsetzung: Schutz von Personen, Objekten und Werten durch professionelle Sicherheitsdienstleistungen – zuverlässig, rechtssicher und kundenorientiert. Kundenbindung: Durch verlässliches Personal, 24/7-Erreichbarkeit, individuelle Betreuung, regelmäßige Berichterstattung und transparente Kommunikation. Finanzielle Planung: Einnahmen erfolgen über Dienstleistungsverträge, Stundenabrechnungen und Projektpauschalen. Wachstum durch Erweiterung der Einsatzgebiete, neue Auftraggeber und Spezialisierungen (z. B. Veranstaltungsschutz, Werkschutz). Vision: Aufbau eines angesehenen Sicherheitsdienstleisters mit regionaler Präsenz, der Vertrauen schafft, Risiken minimiert und seinen Kunden echte Sicherheit bietet – Tag für Tag.
Businessplan – Gründung eines Wach- und Sicherheitsdienstes
Leistungsspektrum (je nach Ausrichtung des Sicherheitsdienstes):
Marketingstrategie:
Warum kostenlos? Niemand hat etwas zu verschenken - und trotzdem tun wir es gerne. Warum lesen Sie hier
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Textteil:
1. Geschäftsidee und Leistungsangebot
2. Standort
3. Markt und Zielgruppe
4. Branche und Wettbewerb
5. Kundengewinnung und Marketing
6. Unternehmensführung, Management und Schlüsselpositionen
7. Chancen und Risiken
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Finanzteil:
A.1 Umsatz- und Rentabilitätsplan (4 Jahre)
A.2 Umsatz- und Rentabilitätsplan (1. bis 12. Monat)
A.3 Umsatz- und Rentabilitätsplan (13. bis 24. Monat)
B.1 Kapital- und Finanzierungsplan (4 Jahre)
B.2 Kapital- und Finanzierungsplan (1. bis 12. Monat)
B.3 Kapital- und Finanzierungsplan (13. bis 24. Monat)
C. Aufstellung Privatausgaben
Zusätzlich bekommen Sie noch einen kostenlosen Fördercheck!
Egal ob Gründungszuschuß, Einstiegsgeld, Bankgespräch oder ein anderer Grund - mit diesem Businessplan überzeugen Sie immer!