Tab Article
Sie suchen einen professionelle Businessplan-Vorlage als PDF und/oder Word-Datei für ein/e FitnesstrainerIn und das auch noch kostenlos? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieser Businessplan beschreibt die Gründung und den Aufbau eines Angebots im Bereich Fitness, Personal Training und individueller Gesundheitsförderung. Im Mittelpunkt steht ein ganzheitliches Trainingskonzept, das auf die persönlichen Ziele und Bedürfnisse der Kund:innen abgestimmt ist – von Leistungssteigerung bis hin zu mehr Wohlbefinden im Alltag. Die Marktanalyse zeigt eine anhaltend hohe Nachfrage nach Fitness- und Gesundheitsdienstleistungen – bedingt durch den Wunsch nach einem gesünderen Lebensstil, die Zunahme von Bewegungsmangel und stressbedingten Beschwerden sowie die wachsende Bedeutung individueller Betreuung. Besonders gefragt sind motivierende, qualifizierte und vertrauensvolle Fitnesstrainer:innen. Die Durchführung der Trainingsangebote erfolgt durch eine zertifizierte Fitnesstrainer:in mit fundierter Ausbildung (z. B. B-Lizenz / A-Lizenz), praktischer Erfahrung und einem hohen Maß an Empathie, Disziplin und Gesundheitsbewusstsein. Je nach Konzept erfolgt die Zusammenarbeit mit Physiotherapeut:innen, Ernährungsberater:innen, Ärzten und Fitnessstudios. Der Fokus liegt auf einer individuellen, sicheren und effektiven Trainingsbetreuung – angepasst an das Leistungsniveau, die gesundheitlichen Voraussetzungen und die Zielsetzung der Kund:innen. Zielsetzung: Menschen aller Altersgruppen durch Bewegung, gezieltes Training und Motivation zu einem gesünderen, aktiveren Lebensstil zu verhelfen – professionell, nachhaltig und individuell. Kundenbindung: Durch persönliche Betreuung, realistische Zielvereinbarungen, transparente Kommunikation, regelmäßige Fortschrittsmessung und ein motivierendes, sympathisches Auftreten. Finanzielle Planung: Einnahmen erfolgen über Einzelstunden, Abo-Modelle, Online-Coachings, Firmenverträge oder Gruppenformate. Wachstum erfolgt durch Angebotsvielfalt, digitale Produkte und langfristige Kundenbeziehungen. Vision: Aufbau eines modernen, vertrauensvollen und leistungsorientierten Personal-Training-Konzepts, das Menschen nachhaltig stärkt – körperlich, mental und gesundheitlich.
Businessplan – Gründung als Fitnesstrainer:in / Personal Trainer:in
Leistungsspektrum (je nach Ausrichtung):
Marketingstrategie:
Warum kostenlos? Niemand hat etwas zu verschenken - und trotzdem tun wir es gerne. Warum lesen Sie hier
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Textteil:
1. Geschäftsidee und Leistungsangebot
2. Standort
3. Markt und Zielgruppe
4. Branche und Wettbewerb
5. Kundengewinnung und Marketing
6. Unternehmensführung, Management und Schlüsselpositionen
7. Chancen und Risiken
Die Businessplan-Vorlage enthält folgende Kapitel im Finanzteil:
A.1 Umsatz- und Rentabilitätsplan (4 Jahre)
A.2 Umsatz- und Rentabilitätsplan (1. bis 12. Monat)
A.3 Umsatz- und Rentabilitätsplan (13. bis 24. Monat)
B.1 Kapital- und Finanzierungsplan (4 Jahre)
B.2 Kapital- und Finanzierungsplan (1. bis 12. Monat)
B.3 Kapital- und Finanzierungsplan (13. bis 24. Monat)
C. Aufstellung Privatausgaben
Zusätzlich bekommen Sie noch einen kostenlosen Fördercheck!
Egal ob Gründungszuschuß, Einstiegsgeld, Bankgespräch oder ein anderer Grund - mit diesem Businessplan überzeugen Sie immer!